Das Kopieren und Einfügen erfolgt durch die Tastaturbefehle Strg + c und Strg + v. Im Kontext-Menü oder über die Toolbar ist die Funktion nicht zu erreichen.
Mit der Version 2024.8 ist das Kopieren zwischen verschiedenen Dokumenten möglich. Dabei werden die Texte und Objekte für die Zwischenablage in den Local Storage des Browsers kopiert und werden vom Stylo bei Bedarf wieder abgerufen. Durch dieses Vorgehen sind folgende Aspekte beim Kopieren und Einfügen zu beachten.
- Wird ein Dokument geschlossen und ein neues aufgerufen, lässt sich die Einfügen-Funktion ohne Probleme nutzen.
- Wird in einem Dokument kopiert und ein neuer Browser geöffnet, so lässt sich in diesem ohne Probleme der Inhalt aufrufen.
- In anderen Tabs und Fenster geöffnete Stylo-Dokumente müssen erneut geöffnet werden, damit ein Zugriff erfolgen kann. Hintergrund ist, dass die Browser für jedes einzelne Fenster und jeden Tab einen eigenen Local Storage verwalten, der von anderen Tabs und Fenstern nicht aktualisiert werden kann.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.