Über diesen Dialog kann das Erscheinungsbild bezüglich Rahmen und Ecken von Grafikobjekten festgelegt werden. Voraussetzung ist, dass die entsprechenden Objekte selektiert worden sind.
Vorschau
Unten links im Dialog befindet sich das Icon für die Vorschau. Im aktivierten Zustand sehen Sie das linke Icon, deaktiviert ist das Auge durchgestrichen. Standardmäßig ist die Vorschau-Funktionalität ausgeschaltet.
Eine Zuweisung der Werte findet nur statt, wenn Sie
- den Button „Zuweisen“ betätigen oder
- auf einen anderen Abschnitt innerhalb der Eigenschaften wechselt.
Zurück zu den ursprünglichen Werten
Es handelt sich um ein »Mini-Undo« – mit diesem Button kommt man auf die Werte zurück, die zuletzt dem Absatz zugewiesen wurden. Das ist hilfreich, wenn man verschiedene Dinge ausprobiert hat und zurück zum Ursprungswert möchte, ohne extra den Dialog schließen zu müssen.
Schließen
Der Eigenschaften-Dialog wird geschlossen. Änderungen, die noch nicht zugewiesen wurden, gehen verloren. Eine Rückfrage erfolgt nicht.
Zuweisen
Die vorgenommenen Änderungen werden zugewiesen.
Auswahl
Mit einem Klick in die Mitte des Auswahl-Elementes werden alle Elemente aktiviert bzw. deaktiviert. Wurden unterschiedliche Seiten und Ecken ausgewählt, so wird mit einem Klick auf die Mitte des Auswahl-Elementes alles deselektiert.
Seiten
Mit der Auswahl der Linien am äußeren Rand können Sie die Rahmenlinie eines Objektes auswählen.
Ecken
Die einzelnen Ecken lassen sich über die angedeuteten Ecken-Elemente selektieren.
Zentrale Auswahl
In der Mitte des Auswahl-Elementes befindet sich das Bedienelement mit dem alle Elemente sich selektieren oder deselektieren lassen. Wurde mindestens ein einziges Element ausgewählt, so wird mit diesem Bedienelement zuerst eine Deselektion vorgenommen.
Standard-Einstellungen
Linienstärke
Geben Sie hier die gewünschte Linienstärke an. Hier können auch Nachkomma-Stelle eingegeben wegen.
Rahmenstil
Wählen Sie den gewünschten Rahmenstil aus. Aus der Auswahl kann eine Rahmenstil gewählt werden. Die vorgegebenen Stile sind fest und können nicht erweitert werden. Prinzipiell kann der Rahmen allerdings auch durch Dekor-Elemente mit anderen Elementen als Linien gestaltet werden.
Die gestrichelten und gepunkteten Linienstile können nicht auf Elemente mit konvexen oder konkaven Elementen angewendet werden.
Eckenradius
Sie können den Eckenradius für die Ecken festlegen. Der Eckenradius ist immer für alle Ecken gleich.
Eckentyp
Aus der Auswahl kann ein Eckentyp gewählt werden. Als Eckentypen stehen zur Verfügung:
- rechteckig
- konvex
- konkav
- schräg
- innen rechtwinklig
Die Darstellung im Stylo suggeriert für den Anzeigenrahmen, dass der ausgesparte Teil der Ecke weiß durchscheint. In der Ausgabe wird der außerhalb liegende Teil der Anzeige transparent ausgegeben.
Die Eckentypen können für die Ecken unterschiedlich gewählt werden. Dazu selektieren Sie im Auswahl-Werkzeug die zu ändernden Ecken und wählen dann den Eckentyp.
Farbe …
Es wird der Farbdialog geöffnet und Sie können die Farbe den Rahmen (einschl. der Ecken) bestimmen. Eine unterschiedliche Einfärbung verschiedener Seiten oder Ecken ist nicht vorgesehen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.